Also wenn Ostern das Fest der Auferstehung, von Frühlingsanfang und neuem Leben ist, ist dieses Jahr gehörig was falsch gelaufen. Wahrscheinlich hat der Stein am Ausgang geklemmt und Jesus war in seiner Totengrotte gefangen – The Walking Dead, noch nicht mal.
Ich hatte zumindest Glück, am Sonntag zu einem unserer lustigen Doppelkopf-Nachmittage eingeladen gewesen zu sein, sonst hätte ich die letzten 96 Stunden ganz ausschließlich auf meinem Sofa mit Sitzfleck und Sitzkuhle verbracht, 12 Stunden Schlaf am Stück jeweils, die ungelüftete Wohnung gnadenlos überheizt, mit trockener Haut aber fettigen Haaren und es hätte nicht mehr viel gefehlt, daß die Nachbarn irgendwann die Polizei gerufen hätten, wegen dem komischen Geruch, der sich bis dahin im Treppenhaus breitgemacht hätte. Mummification, indeed. Noch so ein Tag, und meine Lunge hätte vor lauter Kettenrauchen einen Asylantrag nach Tschernobyl gestellt.
Und so ist es zumindest pädagogisch sinnvoll, heute wieder arbeiten gehen zu müssen, aber Gnade Gott der Person, die meint, mir heute krumm kommen zu müssen. Und dieser milchige Schein da hinter den Wolken täuscht mich auch nicht, das ist keine Sonne, das ist das Vorglühen der Apokaypse. And, yes, Boy George, der du grade unschuldig auf Shuffle hier vorbeikommst, I really do want to hurt you. Shut up.
Toller Post. Unbedingt. Auf jeden Fall. Doch sag ich’s ihm? Soll ich? Klugscheißen? Den Grammatik-Penner mimen? Ja? Nein? Ach egal, ich mach’s: “wegen DES KOMISCHEN GERUCHS” heißt das! Himmel, verdammich, jetzt isses raus …
Gut, wenn’s Ihnen dann besser geht, dann nur zu!
Aber bei der Muchtigkeit ist es doch total verständlich, wenn einen da sogar der Genitiv flöten geht…
OT
Andernorts schlagen sich die Leute deshalb fast die Köpfe ein reden sich die Leute die Köpfe heiß, deshalb wollte ich einmal fragen, was Sie eigentlich vom Knutschverzicht halten, das die Mädchenmannschaft propagiert.
Woahoar! Was für ein Artikel! Konnten Sie das lesen? Was für eine Sprache – da verbiegt sich bei mir Hirn und Retina und falls jemand etwas it einem solchen Text gemeint haben sollte, bleibt es mir verborgen.
Ganz allgemein aber finde ich, wer knutschen will, egal mit wem (außer Kindern), sollte das tun, ob er/sie/es/wir/ihr/sie oder wieso weshalb warum wierum.
Mannmann, so viel Zeit möcht ich auch mal haben…
Ein Soziologiestudium härtet schon ab, aber Ich musste mich dennoch ziemlich zusammenreißen, um weiterzulesen. Mit der dahinterstehenden Geisteshaltung könnte man in totalitären System bestimmt gut Karriere machen.
Sorry, das sollte natürlich Knutschverzicht heißen.
(Das ist einer der großen Nachteile von WordPress-Blogs, dass man als Kommentator/in Tippfehler nicht im Nachhinein noch korrigieren kann.)
Stimmt, das ist was blöd bei WordPress, ich hab mir die Freiheit genommen, es fürsie zu korrigieren.
Darauf hatte ich insgeheim gehofft, vielen Dank.