Die Heidi sagt mir, daß es ein gutes Zeichen ist, daß in mir kaum noch etwas umgeht, was ich zum Beispiel fürs Bloggen verbraten könnte. Es würde bedeuten, daß ich aus meiner depressiven Belastungsstörung so langsam, aber endlich heraus wäre.
Das große Hallen in Herz und Hirn läge daran, daß ich über die Jahre so konditioniert gewesen wäre, daß ich nur depressives und angsterfüllendes gehortet hätte, und es mir ungewohnt sei, andere Gedanken oder Gefühle wahrzunehmen.
Nun gut, sie ist die Expertin, und sollte es wissen, gut für mich, schlecht fürs Bloggen.
Jedenfalls läuten hier grade die Kirchenglocken (ja, mitten in Kreuzberg!) und das zu Recht, mein letztes Stündlein hat auch gleich geschlagen: ich habe einen Zahnarzttermin.
Den ersten seit über 15 Jahren, ich weiß nicht, ob Sie sich vorstellen können, was das heißt.
Beten Sie für mich!
Es scheint an der Zeit, die alten Leichen mal alle aus dem Keller zu holen.
ich denke an sie!
REPLY:
Vielen Dank, liebe Frau Arbo, genau der Kommentar, den ich gebraucht habe so kurz vor Abfahrt, wäre fast zuhause gebleiben…
REPLY:
Merci, hat geholfen!
Sie waren FÜNFZEHN Jahre lang nicht beim Zahnarzt? Ich fasse es nicht. Haben Sie so wahnsinnig gute Zähne oder waren Sie einfach nur wahnsinnig nachlässig?
REPLY:
Es hätte ja sein können, dass Sie zu den Menschen gehören, die unverschämt gute Zähne haben. Gemeinerweise sind das nicht immer unbedingt die, die ihre Zähne stets gut gepflegt haben und regelmäßig zum Zahnarzt gegangen sind.
P.S. War’s schlimm?