Der Super-Asso-Kaisers in der Wrangelstraße ist jetzt kein Super-Asso-Kaisers mehr, sondern ein Hipster-Kaisers.
Weiß nicht was schlimmer ist.
Der Super-Asso-Kaisers in der Wrangelstraße ist jetzt kein Super-Asso-Kaisers mehr, sondern ein Hipster-Kaisers.
Weiß nicht was schlimmer ist.
REPLY:
Ich glaub die haben eher einen ideellen Wert, aber die entsprechende App braucht man und das Walking Beer. dann klappts auch mit dem Stoffbeutel!
Vorausgesetzt, sie bekommen überhaupt was mit – ich würde Anstupsen empfehlen, virtuell. Nichtvirtuell hab ich schon versucht, also eher deutlich schubsen, das wird nicht wahrgenommen.
was kostet denn so ein hipster in eins siebzig mit gutem musikgeschmack und witz? und kostet die stofftüte extra oder ist die mit im preis?
Oh, haben Sie das erst jetzt bemerkt? Der hat schon vor etwa – gefühlt – einem Jahr die Hipster-Metamorphose durchgemacht. Jetzt gibt’s alles nur noch in biovegetarischlinksgezwirbelt … Na ja, immerhin gibt’s überhaupt noch einen Laden, neben dem Bioladen, im Wrangelkiez. Aber die Alt-Asi-Ausführung vermisst man ja auch nicht wirklich, oder? Immerhin haben Sie jetzt einen Hotspot zum Hipster-Zupfen bekommen.
REPLY:
Hipster-Schubsen, meinen Sie wohl – na ich ging da nicht oft einkaufen, das war so rott da daß es höchstens bei einer Diät helfen würde.
Aber die Assis sind ja auch bloß eine Ecke weitergezogen, vor den Assi-No-Name-Supermarkt Ecke Cuvry, da haben sie auch mehr Platz und man kann einen größeren Bogen machen.