Zuerst war es der Vorweihnachtsstreß, dann wolte ich nur mal ein paar Wochen meine Ruhe haben, dann war es eine Depression, dann genoß ich es einfach mal meine Ruhe zu haben ohne depressiv zu sein, dann weder eine kleine Depression, dann einfach wieder schön, meine Ruhe zu haben – Fakt ist, daß ich seit Anfang Dezember niemanden angerufen geschweige denn zurückgerufen habe.
Was wiederum mittlerweile dazu führt, daß mich auch niemand mehr anruft, und so habe ich meine Ruhe und genieße das.
Kann von mir aus noch eine ganze Weile so weiter gehen.
das kommt mir irgendwie bekannt vor. ich bekomme allderdings bereits anfragen um ein paar ecken, was man mir denn getan hätte, das ich mich nicht mehr melde.
und ich finde meine maulfaulheit bedenklich.
REPLY:
Warum bedenklich? Was ist so falsch daran, einfach mal nix zu sagen, wenn man nix zu sagen hat, und nix zu hören, wenn man nix hören will?
REPLY:
… ich kann mich an mein letztes wirklich rein privates telefonat nicht mal mehr erinnern.
Ich für meinen Teil leiste mir seit ein paar Monaten, privat nicht mehr ans Telefon zu gehen, wenn ich sehe, dass jemand dran ist (Handy sei Dank !), der mich nur zum Anjammern braucht, ohne auch nur im geringsten daran zu denken, meine Überlegungen oder auch gelegentliche Ratschläge zu berücksichtigen. Dann hätte man ja möglicherweise nichts mehr zu jammern, und DAS geht schon überhaupt nicht …
REPLY:
Das ist dann aber auch ein wenig komisch, oder?
REPLY:
Dabei fällt mir grade auf, wie großartig das ist, das ich sowas auch nicht habe!
So schmilzt es dahin, das Leben, ob das Telefon nun geht oder nicht. Dabei hab ich immer geglaubt, ich käme aus der Nummer mit dem Älterwerden irgendwie schon noch raus. Aus der Nummer mit dem Dahinschmelzen. Aber was solls. Solang das Herz noch radamm macht und Tageslicht in unser Gesicht fällt, zum gleichen Preis.
Danke. Ich dachte schon, ich wäre alleine mit dieser Einstellung.
REPLY:
… komisch? ich bin nicht komisch, ich bin eher verhaltensorigenell. würde ich zumindest gegenüber einem psychologen so darstellen.
ist aber eher ‘ne berufskrankheit. ich telefoniere phasenweise im job so viel, dass es mir schlichtweg zum hals raushängt. ruhe als luxus halt.
REPLY:
Ich habe abends und soagrmeist am Wochenende gar eine Lust mehr zu kommunizieren, denn das tu ich schon mehr als Vollzeit die ganze Woche.
REPLY:
Wir sind alle alleine mit dieser Einstellung
REPLY:
Es gab sogar Zeiten, da bin ich noch viel schneller geschmolzen wegen Telefon, geradezu Kernschmelze. Jetzt im Älterwerden scheint der Prozeß einfach in Gang gesetzt, unaufhaltsam.
REPLY:
exakt. ein schweigegelübde wirkt auf mich daher eher reizvoll den abschreckend …
[manchmal nicht ganz so einfach für meine private umgebung]