Der Lieferwagen gestern:
BÄCKEREI GÜMÜS – Die kriegen’s gebacken!
Hmh – Wenn die Familie Gümüs statt eines naheliegenen Gümüseladen dann doch eine Bäckerei betreiben will, sollten sie ihre Waren dann nicht wenigstens selber backen?
Der Lieferwagen gestern:
BÄCKEREI GÜMÜS – Die kriegen’s gebacken!
Hmh – Wenn die Familie Gümüs statt eines naheliegenen Gümüseladen dann doch eine Bäckerei betreiben will, sollten sie ihre Waren dann nicht wenigstens selber backen?
REPLY:
die sportlichen kinder aus Külübü?
lückü strükes – mein Türkisch wird auch immer perfekter…. äh…perfükter…
üsch makja ümma gübük zu früstük, allta.
Dazu fällt mir ein: Im larouss’schen Ursprungsstädtchen gab’s einen kleinenn, vorsintflutlichen Möbelladen. Sein Werbespruch:
“Alte Möbel – mein Problem.”
Was hat der Mann mir immer leid getan…
REPLY:
izmir übel!
REPLY:
düs heißt bükstük, alter!
REPLY:
was ein glück, daß er nicht mit schachteln zu tun hat!
:oD der war gut! danke, lucky!
n schönen, möglichst stressfreien tag wünsch ich dir!
ha, über den namen hab ick ooch schon mal jegrübelt.
spor külübü~ sportklub
ich liebe türkisch.
REPLY:
merci – wir werden sehen – heute abend bin ich schlauer!
huch, ich hab doch gar nichts gesagt…
REPLY:
hab auch gar nix gehört?