Passend zum November/Dezemberwetter und allen unglücklichen Feiertagen wie 1., 2., 3. oder 4. Advent, Weihnachten, Welt-Aidstag und so weiter, hier die deutsche Coverversion von ‘Eleanor Rigby’, mit Inbrunst vorgetragen von Peggy March.
Peggy war die mit Abstand am hippsten gekleidete Schlagersängerin ihrer Zeit, immer mit kurzen bunten (Leder-)Minis, bunten Strumpfhosen und sehr langen Stiefeln – halt alles so ein bißchen Carnaby Street, weswegen sie sich wohl berechtigt fühlte, das Lied der Beatles zu covern.
Also, um ehrlich zu sein, ich finds ja schön. Und war ganz enttäuscht, das Original zu hören, da fehlt mir die Inbrunst. Aber vielleicht bin ich ja nur so sozialisiert, oder es liegt an den Genen.
In diesen Zusammenhang: unbedingte Leseempfehlung: ‘Eleanor Rigby’ von Douglas Copeland, eins der schönsten Bücher der letzten Jahre, so lustig und so schmerzhaft, daß es eine Wollust ist!
oh ja der coupland! genial!
REPLY:
ja, und es paßt zum -> lied!
Copeland hatte ich immer wieder versucht. Und irgendwie kamen wir nicht so richtig zusammen. Bis zu diesem Buch.
Blitzartig hatte ich nicht nur ein, nein DAS Lieblingsbuch gefunden. ‘All Families Are Psychotic’ läßt sich übrigens ähnlich gut an, bin noch dabei.
REPLY:
defintiv auch schön, wenn auch nicht der schöne mix aus der sachlichen und trotzdem abgrundtiefen traurigkeit vermischt mit absolut wohltuender komik.
das kann nur eleanor rigby.
danke Für den tipp mit coupland. habe shampoo planet und generation x verschlungen und werde über weihnachten spass mit diesem buch haben.
REPLY:
das wirst du haben – aber vorsicht: weihnachten ist vielleicht eine gefährliche zeit dafür – am besten nur, wenn du gut aufgehoben bist. und nicht die fürchertage mutterseelenalleine in einer 1-zimmer-altbau-wohnung mit ofenheizung und außenklo verbringst.